Anforderungen DIN 77200


Anforderungen an die Organisationsstruktur
Zunächst werden Anforderungen an die Organisation an sich gestellt. Dazu gehören unter anderem gezielte Anforderungen an die Haftpflichtversicherung des Unternehmens und an die Geschäftsräume. Da durch die DIN 77200 ein bestimmter Qualitätsstandard an die Sicherungsdienstleistung sichergestellt werden soll, fordert diese die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.

Verfahrensanweisungen
Um eine transparente und einheitliche Arbeitsweise innerhalb der Organisation zu ermöglichen, wird in der DIN 77200-1 eine dokumentierte Darstellung der eigenen Prozesse im Unternehmen gefordert. In diesen sind die jeweiligen Anforderungen der Norm zu berücksichtigen.


Anforderungen der DIN 77200 an die Sicherheitsmitarbeiter
In der DIN 77200-1 werden zum einen allgemeine Qualifikationen, zum anderen aufgabenspezifische Qualifikationen gefordert. Dabei dient das Anforderungsprofil für das jeweilige Objekt - unter Berücksichtigung der Kriterien aus Tabelle Anhang A1- aus der DIN 77200-1, als Grundlage zur Ermittlung der Basisqualifikation.

Die DIN 77200-2 stellt darüber hinaus für spezielle Sicherheitsdienstleistungen, weitergehende Anforderungen an die Qualifikation der dort eingesetzten Mitarbeiter.
Um die Kompetenz und Qualifikation der Sicherheitsmitarbeiter nachhaltig sicherzustellen, müssen diese in ein Weiterbildungskonzept, mit fest definierten Mindestunterrichtseinheiten, eingebunden werden.


Anforderungen der DIN 77200 an die betriebliche Umsetzung
Sowohl die DIN 77200-1 als auch die DIN 77200-2 stellen Anforderungen an die Inhalte von Dokumenten, sei es z.B. an die Sicherstellung der Aktualität der Dienstanweisungen oder derer inhaltlichen Mindestangaben. Die von der Norm geforderte Verfahrensanweisung zur Erstellung einer Dienstanweisung dient an dieser Stelle als Leitfaden.


Weitere Anforderungen der DIN 77200
Weitere Anforderungen der Norm betreffen die Qualifikationskriterien von Führungskräften, den Einsatz von Auszubildenden und Praktikanten und den Einsatz von Subunternehmen.

Sind die Anforderungen der DIN 77200-1 oder DIN 77200-2 im Unternehmen erst einmal umgesetzt, so muss durch eine regelmäßige Überwachung und die Festlegung und Planung notwendiger Maßnahmen die fortlaufende Erfüllung der Normforderungen sichergestellt werden.



Weitere interessante Themen zur DIN 77200 zum Weiterlesen


Sie benötigen Unterstützung bei
der Planung und Umsetzung oder der Zertifizierung und Überwachung der DIN 77200?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Anfrageformular